Bei unserer Kooperations-Veranstaltung am 9. Juli 2025 konnten sich Abgeordnete des Bundestages und der Landtage über die Wirksamkeit des Nordischen Modells informieren und mit dem Autor der Forschungsarbeit, Dr. Jakob Drobnik, diskutieren.
Der Rechtswissenschaftler hat anderthalb Jahre lang die Auswirkungen des Nordischen Modells in Schweden, Norwegen und Frankreich untersucht und empirische Daten ausgewertet.
Demnach ging in allen Ländern der Menschenhandel nachweislich zurück, ebenso die Zahl von Opfern, dazu konnten die Verdienste krimineller Organisationen mit der "Ware Frau" eingedämmt werden. Außerdem ist in allen Ländern die Akzeptanz für ein Sexkaufverbot deutlich angestiegen.
Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatten DIAKA und der Bundesverband Nordisches Modell
Link zur Studie